Roadtrip
Paragliden - Am Vierwaldstättersee
Sich in die Lüfte erheben wie ein Adler und sich schwerelos über Wiesen, Wälder und Seen bewegen. Ein Gefühl der Erfüllung, ein Gefühl der Freiheit, willkommen im Leben eines Paragliders.
Es gilt wieder einmal früh aufzustehen, der schöne Campingplatz TCS Buochs liegt noch im Schlafen. Als einziges ist das leise Plätschern der Boote und das Spielen der Enten im angrenzenden Hafen zu vernehmen. Das Mahlen unsere Kaffeemaschinen passt nicht so ganz in die morgendliche Soundkulisse, aber was sein muss muss sein :-). Unweit von unserer Übernachtungsstelle liegt auch schon die Talstation der Seilbahn Niederbauen, mit dessen Hilfe wir uns 801m in die Höhe transportieren lassen. Auf 1575m angekommen heisst es aussteigen und noch wenige Meter zu Fuss bis zum Startplatz zurück zulegen. Dann ab in die Lüfte! Sich von den Elementen tragen lassen und sich auf die Suche nach den sich zum Himmel erstreckenden Thermiksäulen machen, welche einem in schwindelerregende Höhen aufsteigen lassen. Ein unbeschreibliche Gefühl, das Leben so nahe an der Natur leben zu können, in einem Wohnmobil wo es einem auch immer gefällt Übernachten und anschliessen eine solche Sportart ausüben zu können. Probiert es aus!
Weitere Informationen:
• Campingplatz: https://www.tcs.ch/de/camping-reisen/camping-insider/campingplaetze/tcs-campingplaetze/campingplatz-buochs-vierwaldstaettersee.php
• Flugschuhle: https://www.flugschule-emmetten.ch
• Beste Jahreszeit für dieses Erlebnis: Diesen Sport kann man das ganze Jahr hindurch problemlos ausüben. In den Sommermonaten sind die Temperaturen etwas angenehmer, die Luft jedoch im Winter meist etwas ruhiger. Wir bevorzugen den Sommer, denn da macht das anschliessende Campen doch noch etwas mehr Spass :-).
Es gilt wieder einmal früh aufzustehen, der schöne Campingplatz TCS Buochs liegt noch im Schlafen. Als einziges ist das leise Plätschern der Boote und das Spielen der Enten im angrenzenden Hafen zu vernehmen. Das Mahlen unsere Kaffeemaschinen passt nicht so ganz in die morgendliche Soundkulisse, aber was sein muss muss sein :-). Unweit von unserer Übernachtungsstelle liegt auch schon die Talstation der Seilbahn Niederbauen, mit dessen Hilfe wir uns 801m in die Höhe transportieren lassen. Auf 1575m angekommen heisst es aussteigen und noch wenige Meter zu Fuss bis zum Startplatz zurück zulegen. Dann ab in die Lüfte! Sich von den Elementen tragen lassen und sich auf die Suche nach den sich zum Himmel erstreckenden Thermiksäulen machen, welche einem in schwindelerregende Höhen aufsteigen lassen. Ein unbeschreibliche Gefühl, das Leben so nahe an der Natur leben zu können, in einem Wohnmobil wo es einem auch immer gefällt Übernachten und anschliessen eine solche Sportart ausüben zu können. Probiert es aus!
Weitere Informationen:
• Campingplatz: https://www.tcs.ch/de/camping-reisen/camping-insider/campingplaetze/tcs-campingplaetze/campingplatz-buochs-vierwaldstaettersee.php
• Flugschuhle: https://www.flugschule-emmetten.ch
• Beste Jahreszeit für dieses Erlebnis: Diesen Sport kann man das ganze Jahr hindurch problemlos ausüben. In den Sommermonaten sind die Temperaturen etwas angenehmer, die Luft jedoch im Winter meist etwas ruhiger. Wir bevorzugen den Sommer, denn da macht das anschliessende Campen doch noch etwas mehr Spass :-).